SPÖ Bezirksorganisation Schärding

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Neujahrsempfang der SPÖ-Bezirksorganisation Schärding

20. Januar 2025

Neujahrsempfang der SPÖ-Bezirksorganisation Schärding

Am Freitag, 17. Jänner 2025 lud die SPÖ-Bezirksorganisation Schärding zum traditionellen Neujahrsempfang ins SPÖ-Jugendheim nach Wernstein. Zahlreiche Parteimitglieder und Funktionär:innen aus den Gemeinden des Bezirks folgten der Einladung. Besonders erfreulich war die Anwesenheit vieler Ehrengäste wie der SPÖ-Landtagsklubvorsitzenden Sabine Engleitner-Neu, des Landesgeschäftsführers Florian Koppler, der Braunauer Bezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Gabriele Knauseder, des Rieder Bezirksvorsitzenden Bürgermeister Fritz Hosner sowie des neuen Bundesrates Sebastian Forstner aus Ried. Auch die drei SPÖ-Bürgermeister des Bezirks – Günter Streicher (Schärding), Helmut Schopf (Münzkirchen) und Roland Mayrhofer (Altschwendt) – nahmen an der Veranstaltung teil.

In ihren Ansprachen thematisierten Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu und Landesgeschäftsführer Florian Koppler die aktuellen politischen Herausforderungen sowie die jüngsten Regierungsverhandlungen, bei denen die SPÖ eine zentrale Rolle gespielt hatte. „Der SPÖ geht es darum, Verbesserungen für die Menschen umzusetzen. Besonders in der Gesundheitsversorgung sowie zur Entlastung der Bevölkerung, damit Leben und Wohnen wieder leistbar werden. Darüber hinaus braucht es eine moderne Bildung, die faire Chancen schafft. Die SPÖ steht für Rahmenbedingungen, die gute Arbeitsplätze und die Zukunft des Standorts sichern. Dazu sind öffentliche Investitionen notwendig, um die Wirtschaft nachhaltig zu stärken. Die SPÖ hat in den Verhandlungen darauf gepocht, dass stärkere Schultern – wie etwa große Konzerne oder die Bankenbranche, die in den letzten Jahren Rekordgewinne gemacht haben – mehr beitragen sollen, damit eine faire Sanierung des Budgets möglich ist. ÖVP und NEOS haben das aber abgelehnt.“, erklärten die beiden unisono.

Bezirksvorsitzender Karl Walch nutzte die Gelegenheit, um den Funktionär:innen und Unterstützer:innen für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken und den Blick nach vorne zu richten: „Gemeinsam werden wir weiterhin entschlossen für soziale Gerechtigkeit eintreten – in den Gemeinden, im Land und darüber hinaus.“

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!