Erfolgreicher Abschluss der SPÖ-Bildungswerkstatt
Erfolgreicher Abschluss der SPÖ-Bildungswerkstatt
Mit der „Bildungswerkstatt“ starteten die SPÖ-Bezirksorganisationen Ried und Schärding im Februar 2024 erstmals eine praxisnahe Ausbildungsreihe für Funktionär:innen zur Stärkung kommunalpolitischer Kompetenzen. 23 Teilnehmer:innen erhielten in sechs Modulen und einem Besuch einer Landtagssitzung wertvolles Wissen über die Grundlagen der Sozialdemokratie, die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Strategieentwicklung, Kommunikation und Rhetorik sowie zur Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen.
Die praxisorientierte Ausbildung vermittelte den Teilnehmer:innen nicht nur fundiertes Wissen, sondern bot ihnen auch die Möglichkeit, sich aktiv zu vernetzen und neue Impulse für ihre politische Arbeit mitzunehmen.

Foto (©SPÖ): Die Absolvent:innen der SPÖ-Bildungswerkstatt feierten ihren erfolgreichen Abschluss gemeinsam mit Ehrengästen im Gasthaus Bauböck in Andorf.
Am 21. März 2025 fand im Gasthaus Bauböck in Andorf die feierliche Zertifikatsverleihung statt. GVV-Landesgeschäftsführer Lukas Russ, Bundesrat Sebastian Forstner, die Bezirksparteivorsitzenden Bürgermeister Fritz Hosner (Ried) und Karl Walch (Schärding) sowie Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker, der den Lehrgang betreute, gratulierten den Absolvent:innen herzlich zum erfolgreichen Abschluss und dankten ihnen für ihre engagierte Teilnahme.
Nachdem die erste Bildungswerkstatt sehr erfolgreich verlaufen ist, soll der Lehrgang auch künftig regelmäßig angeboten werden, um insbesondere neue Funktionär:innen gezielt zu fördern und sie auf ihre Aufgaben in der Kommunalpolitik vorzubereiten.





